Fokussorten

Jung, stark und lecker!

Hier findet ihr einen Überblick über unsere vielversprechendsten Newcomer-Sorten.

Carlos

Carlos - kalt gelagert, heiß gesnackt.
Unsere robuste Verarbreitungssorte Carlos zeigt mit ihren exzellenten Kalt- und Langzeitlagerung was sie kann. Auch im Feld setzt sie mit ihrer Ertragsstärke und ihren Resistenzen gegen Y-Virus und Phytophthora neue Maßstäbe im Chipssegment.

Mehr erfahren

Edison – einfach im Anbau, zweifach nutzen: Als mittelfrühe Pommesssorte mit KT für Langzeit- und Kaltlagerungseignung und als Speisekartoffel. Ihr geringer Stickstoffbedarf zeichnet sie als low-input-Sorte aus und ihre sehr hohe Resistenz gegen YNTN-Virus sowie Innenfehler machen sie für den Anbau zu einer ausgezeichneten Kartoffel.

Mehr erfahren
geeignet für Bio-Anbau

Die festkochende Speisekartoffel Gaya ist stark, anpassungsfähig und als Globetrotterin unterwegs: Denn sie ist für nahezu alle Kartoffelstandorte geeignet und zeichnet sich durch ihre hohe Toleranz gegenüber Trockenheit ebenso aus. Sowohl im konventionellen als auch im Bioanbau findet sie Verwendung.

Mehr erfahren

Jonas

Für die Verarbeitung zu Stärke und Flocken ist die mittelspäte Wirtschaftssorte Jonas bestens geeignet. Diese Sorte liefert hohe Stärkeerträge bei einer zügigen Jugendentwicklung. Neben Phytophthora und Rhizoctonia ist sie sehr widerstandsfähig gegen Y-Virus und Pallida 2 und Pallida 3.

Mehr erfahren
geeignet für Bio-Anbau

Jule ist eine mittelfrühe, festkochende Speisekartoffel im Premiumsegment für den konventionellen und biologischen Anbau. Sie ist für das Langzeitlager geeignet und dank ihrer vielseitigen Resistenzen robust im Anbau gegen Zwiewuchs, Schorf, Innenfehler und YNTN-Virus.

Mehr erfahren

Lea - früh geerntet und trotzdem lange gelagert. Als festkochende Salatkartoffel zeichnet sich Lea durch ihren herausragenden Geschmack und ihre schöne Schalenoptik aus. Ihre Trockenheitstoleranz, sowie eine hohe Krautfäule-Resistenz machen sie zu einer interessanten Option sowohl für den konventionellen als auch für den Bio-Anbau.

Mehr erfahren

Papageno ist eine mittelfrühe Verarbeitungssorte, die sich hervorragend für die Chipsherstellung eignet. Sie ist hoch ansetzend bei einer homogenen Sortierung und einer mittleren Augentiefe. Ihre Resistenzen gegen Pallida 2 und Pallida 3, sowie Phytophthora, Innenfehler und Y-/YNTN-Virus machen sie besonders widerstandsfähig. Sowohl im konventionellen als auch im biologischen Anbau kann sie sich sehen lassen.

Mehr erfahren

Unsere sehr frühe Speisekartoffel mit den inneren und äußeren Werten:
 Prada bringt starke Resistenzen gegen Y- und YNTN-Virus und gegen Pallida (Pa2) mit – und große, gleichmäßige Knollen.

Mehr erfahren

Die frühe Chipssorte Tamino ist hoch ansetzend und erbringt eine gute Marktwarenertrag. Die lange Keimruhe ermöglicht eine lange Lagerung und Chipsverarbeitung bis in den März hinein. Auch durch ihre Hitzetoleranz ist sie auch für trockene Standorte geeignet.

Mehr erfahren